• obf
    Roland Berger
    Geschäftsführer / IHK zertifizierter Datenschutzbeauftragter
    https://www.obf-it.de/

    Für uns ist TANSS® alternativlos. Mehr Ticketsystem geht nicht!

    Wir wechselten im September 2018 von einem Mitbewerber zu TANSS® und sind sehr glücklich darüber. Die Produktivität der Techniker ist seit dem Einsatz von TANSS® um ca. 30% gestiegen. Wir haben uns lange mit dem Thema Ticketsystem beschäftigt und haben schnell festgestellt, dass TANSS® alternativlos ist. Der perfekte Support und die schnelle Reaktionszeit seitens des Herstellers bestätigt uns seit jeher, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben zu TANSS® zu wechseln. Unser Unternehmen beschäftigt aktuell über 20 Mitarbeiter und betreut Kunden im Bereich IT, Telekommunikation und Datenschutz.

  • mxp
    Roland Berger
    Geschäftsführer MXP
    https://www.mxp.de/

    Die Auswertungen unterstützen die stetige Steigerung der Servicequalität

    Seit April 2019 setzt MXP als Ticketsystem TANSS® ein. Während des Umstiegs hat uns die Firma HUCK IT sehr gut unterstützt, sodass sich dieser Prozess für das gesamte Team einfach gestaltete. Hinzu kommt, dass MXP das System Modular einsetzt und nicht von Anfang an das Komplettpaket gebucht hat, was den Umstieg ebenfalls erleichtert hat. Die vorhandenen Statistiken und Auswertungen unterstützen die stetige Steigerung der Servicequalität, die Verwaltung von Wartungsverträgen entlastet interne Ressourcen und die detaillierten Supportauswertungen sind der Transparenz dienlich. Als nächsten Schritt werden wir die Technikereinsatzplanung hinzubuchen, um intern weitere Ressourcen zu entlasten.

  • foxit
    Franz Obermayer
    Geschäftsführer, FOX-IT GmbH
    https://www.fox-it.de/

    Mit TANSS® konnten wir unsere Prozesse nicht nur optimal abbilden sondern auch verbessern.

    Als ISO27001-zertifizierter Betrieb konnten wir mit TANSS® unsere Prozesse nicht nur optimal abbilden sondern auch verbessern. So gelang es, für uns und unsere Kunden die nötige Transparenz zu schaffen, die ein moderner IT-Betrieb heute braucht. Unser Ziel, nicht verrechenbare Leistungen unserer Service-Techniker und Leerlaufzeiten erheblich zu minimieren, konnten wir schon bald nach der Einführung von TANSS® erreichen. Der Einführungsaufwand selbst war sehr überschaubar, so dass wir in weniger als vier Wochen ohne großen Implementierungsaufwand in den Live-Betrieb übergehen konnten.

  • schneiderwulf
    Sven Wulf
    Geschäftsführer, Schneider & Wulf EDV-Beratung GmbH & Co KG
    https://www.schneider-wulf.de/

    Heute haben alle Kunden einen Zugriff auf TANSS®, wir selber sind gläsern zum Kunden und das hat auch die Qualität deutlich verbessert.

    Schneider & Wulf befand sich an dem Punkt, keine saubere Serviceabwicklung aufzeigen zu können. Servicezeiten gingen verloren, Unterschriften fehlten, Aufträge ließen sich nicht strukturiert abarbeiten. Und das Wichtigste, was wir seit Jahren nicht lösen konnten, war Transparenz zum Kunden. Heute haben alle Kunden einen Zugriff auf TANSS, wir selber sind gläsern zum Kunden und das hat auch die Qualität deutlich verbessert. Unsere Techniker müssen immer den aktuellen Stand der Tickets pflegen. Alle Techniker arbeiten mit der Tagesstatistik, um zu sehen wie produktiv waren sie heute. Alle Aufträge von Kunden sind Tickets und auch die gesamte Planung von Projekten läuft über das System. Was dazu führt, dass auch hier für uns und den Kunden immer der aktuelle Stand klar ist. Der logische Schritt war, dass alle Techniker aktuell mit Iphones ausgestattet sind. Hier können sie auch unterwegs auf neue Tickets zugreifen. Unser Technikleiter arbeitet nur noch mit einem IPAD und hat immer Zugriff auf den aktuellen Stand aller Kunden. Um es abzuschließen, wir können nur von dem System profitieren und haben noch viele weitere Dinge damit umgesetzt, aber alles wollen wir auch nicht verraten. 🙂 Hervorheben können wir noch die schnelle Umsetzung auf den Produktivbetrieb, außerdem den guten Support wenn wir Hilfe brauchen.

  • netz16
    Christian Popp
    Dipl. Informatiker (FH), Netz16 GmbH
    https://www.netz16.de/

    Seit Juli setzen wir TANSS® im vollen Umfang für ca. 35 Techniker ein. Dabei kommen fast alle verfügbaren Module zum Einsatz.

    Lieber Herr Huck, liebes TANSS®-Team, wir möchten uns an dieser Stelle offiziell bei Euch für die wirklich hervorragende Einführung von TANSS® in unserem Haus bedanken. Selten haben wir ein internes IT-Projekt so effizient und problemlos durchgeführt. Seit Juli setzen wir TANSS® im vollen Umfang für ca. 35 Techniker ein. Dabei kommen fast alle verfügbaren Module zum Einsatz. Das System wurde sofort von allen Mitarbeitern als hilfreiches Tool erkannt und erfolgreich eingesetzt. Durch den konsequenten Einsatz der iPhone und iPad App ist der gesamte Serviceablauf extrem optimiert. Die Abrechnung und Verbuchung aller Leistungen erfolgt in wenigen Minuten – also nicht nur Spass bei den Technikern, sondern auch bei den Damen, die die kaufmännische Abwicklung machen müssen. Die Verwaltung unserer zahlreichen Serviceverträge und die Buchung der dazugehörigen Leistungen erfolgt mit minimalem Aufwand – in der Regel automatisch. Die Schnittstelle zur automatischen Inventarisierung und die Anbindung an unser Monitoring System bringen in der Praxis sehr smarte Prozesse. TANSS® ist sicher nicht nur ein Ticketsystem, sondern eine Systemhaus-Philosophie. Und das muss man Euch lassen, diese tolle Philosophie ist ziemlich einzigartig am Markt und verschafft Euch und uns den wichtigen Vorsprung vor dem Wettbewerb! Fazit 2012: TANSS® war in jeder Hinsicht (auch finanziell) eine gute Entscheidung. Aktueller Bericht 2018: Seit der Einführung von Tanss sind jetzt 5 Jahre vergangen und wir konnten mit Tanss und systematisch unser Geschäft fortentwickeln. Inzwischen hat unsere Firma ca. 140 Mitarbeiter, die komplett über Tanss gesteuert werden. Unsere Kunden schätzen die zuverlässige und transparente Abrechnung des Systems. Durch übersichtlichen Auswertungen konnten wir in den vergangenen Jahren jederzeit den Stand der Technik, Verträge und Projekte bestimmen und bei Bedarf entsprechende Maßnahmen einleiten. Die Zusammenarbeit mit Tanss ist sehr professionell und wir freuen uns immer, wenn unsere Anmerkungen an der Hotline zu konkreten Entwicklungen in der Software führen.

  • kraemerIT
    Michael Krämer
    Geschäftsführer, Krämer IT-Solutions GmbH
    https://www.kraemer-it.de/

    Ich kann jedem Systemhaus, egal ob zwei oder zweihundert Mitarbeitern den Einsatz von TANSS® nur empfehlen

    Sehr geehrter Herr Huck, sehr gerne geben wir Ihnen eine Referenz für Ihr Produkt TANSS®. Mitte 2009 habe ich ihr Produkt zum ersten Mal kennen gelernt. Dies war in Gesprächen über die Anbindung unserer Monitoring-Lösung Server-Eye an Ihr Ticket- und Servicemanagementprodukt TANSS®. Im Vordergrund für mich standen zu diesem Zeitpunkt natürlich die Schnittstellen Absprache sowie die sich für unser Produkt ergebenden Möglichkeiten. Aber im Verlauf der Gespräche habe ich immer mehr die Möglichkeiten und riesengroßen Vorteile die sich für unser Unternehmen mit TANSS® ergeben, erkannt. Als Systemhaus mit knapp 40 Mitarbeitern sind wir in den letzten Jahren deutlich gewachsen und haben versucht mit Eigenentwicklungen Organisationsstrukturen zu unterstützen und abzubilden. Zu diesem Zeitpunkt war ich immer der Meinung, das was wir selbst programmiert haben, kann ein anderes Produkt nie in einer Art und Weise für uns darstellen. Im November 2009 haben wir mit einem ersten Test begonnen, uns ihrem Produkt zu nähern und ihr Produkt auf Herz und Nieren zu prüfen. Solche Tests sind normalerweise zeitaufwändig und werden auch gerne etwas nach hinten geschoben. Allerdings hat unser führender Techniker die Vorteile dieses Produktes für sich erkannt und hat mich als Geschäftsführer immer wieder “genötigt” das Projekt weiter voranzutreiben, so dass wir sehr sehr schnell den Entschluss gefasst haben, das Produkt unternehmensweit ab dem 01.01.2010 einzusetzen. In ihren Produktpräsentationen und Schulungen haben Sie immer wieder den ROI des Produktes herausgestellt und behauptet, dass der Kaufpreis des Produktes innerhalb des ersten Jahres amortisiert. Eine genaue Analyse, welche Rentabilität sich ergeben hat, kann man natürlich im Tagesgeschäft nicht genau machen. Was ich aber auf jeden Fall genau sagen kann ist, dass unsere Organisation sich deutlich verbessert hat. Die Informationen wesentlich genauer vorliegen. Eine sehr große Transparenz gegenüber dem Kunden geschafften wurde und ein ganz ganz wichtiger Punkt ist, die Verwaltung von mittlerweile 40 Mitarbeitern wäre mit unserem alten System schier unmöglich gewesen und ich bin mir sicher, dass das Wachstum ohne TANSS® niemals möglich gewesen wäre. Meine ursprüngliche Meinung, dass selbstgebastelte Tools niemals durch ein fremdes Produkt ersetzt werden können, war falsch. Wir konnten nicht nur unsere selbst gebastelten Tools durch TANSS® ersetzen, sondern konnten auch viel Knowhow, neue Ideen und Innovationen durch ihr Produkt zusätzlich zu den von uns bereits abgedeckten Themen hinzugewinnen. Ich kann jedem Systemhaus, egal ob zwei oder zweihundert Mitarbeitern den Einsatz von TANSS® gepaart mit ihrem Knowhow und ihrer Zuverlässigkeit und Geradlinigkeit nur empfehlen.

  • mh
    Dipl.-Ing. Michael Hoffmann
    Geschäftsführer, MH-Computersysteme
    https://www.mh-online.de/

    Alle Mitarbeiter sind froh über den Einsatz von TANSS®. Das schafft Motivation.

    Seit März 2006 setzen wir TANSS® ein und haben unsere Effizienz dadurch stark erhöht“ so Michael H. Hoffmann, geschäftsführender Gesellschafter der MH-Computersysteme GmbH & Co. KG aus Hanau. Das Zusammenspiel der Mitarbeiter zwischen Backoffice, Technik und Projektleitung ist wesentlich transparenter geworden. Das hilft bei der Abrechnung enorm. Weiterhin sind die ausgeführten Arbeiten beim Kunden chronologisch nachvollziehbar, das ist eine große Hilfe. Die Projektsteuerung wird durch TANSS® Projekt-Tickets ebenfalls stark unterstützt. Die kalkulierten Zeiten hat man stets im Griff. In Verbindung mit unserem Warenwirtschaftssystem MENTION ist die monatliche Abrechnung ein Kinderspiel geworden. Der Aufwand reduzierte sich von 1,5 Tagen auf wenige Stunden. Alle Tätigkeiten können mit dem jeweiligen Gerät verknüpft werden. Das ergibt automatisch eine lückenlose Dokumentation. Der Kunde hat die Möglichkeit sich am System anzumelden und sieht damit alle Vorgänge, die für ihn ausgeführt wurden. Das schafft Vertrauen und Transparenz. TANSS® ist in unserem Unternehmen nicht mehr wegzudenken. TANSS® ist ein sehr wertvolles Tool für Systemhäuser.

  • Wir sind vielseitiger geworden und arbeiten effektiver

    TANSS® hat uns vor allem Schnelligkeit und Transparenz gebracht. Jeder Mitarbeiter – vom Empfang bis zum Geschäftsführer – kann den Kunden sofort über den aktuellen Stand seines Tickets informieren und alle Techniker können an einem Projekt weiter arbeiten, ohne die Kollegen fragen zu müssen. Alle Zeiten werden erfasst, was uns interne Planungssicherheit gibt und eine lückenlose Dokumentation dem Kunden gegenüber ermöglicht. Und dass die Zettelwirtschaft ein Ende hat, bei der immer mal wieder Leistungen unter den Tisch fielen, gibt uns auch finanzielle Sicherheit. Unsere IT-Supporter sind mit iPads ausgestattet und somit haben wir alle relevanten Informationen schon im Büro, bevor sie vom Kundeneinsatz wieder zurück sind. Unterschriften werden direkt getätigt und sind immer verfügbar, genauso wie alle Informationen, die der Techniker beim Kunden vor Ort benötigt. Einige Kunden haben vollen Zugriff, aber auch die Kunden, die lediglich Tickets eröffnen können, haben dadurch einen viel besseren Einblick in unsere Arbeitsweise bekommen, die durch TANSS deutlich leichter zu strukturieren ist. Wir sind vielseitiger geworden und arbeiten effektiver. Auch der Support ist hervorzuheben. Sollte es Fragen oder Schwierigkeiten geben, werden diese umgehen beantwortet bzw. behoben. Ein absolut empfehlenswertes Programm.

Tausende Menschen arbeiten täglich mit unserer Software

  • schneider wulf
  • netz
  • krämer IT
  • starcom
  • mxp
  • obf
Success Stories
more.contact

Jetzt mit der eigenen Erfolgsstory in TANSS durchstarten: